Produkt zum Begriff Gründung Gmbh:
-
GmbH-Gründung für Dummies (Ossola-Haring, Claudia)
GmbH-Gründung für Dummies , Dieses Buch begleitet Sie von den Vorüberlegungen, ob die GmbH die richtige Unternehmensform für Ihr Unternehmen ist, über die Eintragung der Gesellschaft, die Formulierung der Satzung und die Bestellung des Geschäftsführers bis zu den ersten Schritten der frisch gebackenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Claudia Ossola-Haring erklärt, wie Rechte und Pflichten in der GmbH verteilt sind und welche Haftungsfragen, rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten zu beachten sind. Dabei geht sie auch auf Stolperfallen ein, in die Sie Dank dieses Buchs nicht mehr tappen werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Ossola-Haring, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Keyword: Geschäftsführer; Geschäftsführer /Recht; Geschäftsführer /Steuer; Geschäftsführervertrag; Gesellschaftsform; Gesellschaftsrecht; GmbH; Gründung; Haftung; Spezialthemen Wirtschaft u. Management; Wirtschaft u. Management, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 644, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Stephan Dornbusch - GEBRAUCHT Die GmbH-Gründung: Nach der GmbH-Reform 2008 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Stephan Dornbusch -, Preis: 1.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Stephan Dornbusch - GEBRAUCHT Die GmbH-Gründung: Nach der GmbH-Reform 2008 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.95 € | Versand*: 1.99 € -
Ulla Engler - GEBRAUCHT Praxisratgeber Gemeinnützige GmbH: Gründung, Führung, Steuern und Finanzen. Arbeitshilfe mit kommentiertem Muster-Gesellschaftsvertrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Ulla Engler -, Preis: 4.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Ulla Engler - GEBRAUCHT Praxisratgeber Gemeinnützige GmbH: Gründung, Führung, Steuern und Finanzen. Arbeitshilfe mit kommentiertem Muster-Gesellschaftsvertrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Claudia Ossola-Haring - GEBRAUCHT GmbH-Gründung für Dummies - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Claudia Ossola-Haring -, Preis: 22.50 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Claudia Ossola-Haring - GEBRAUCHT GmbH-Gründung für Dummies - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 22.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Was kostet die Gründung einer GmbH & CO KG?
Die Kosten für die Gründung einer GmbH & CO KG können je nach Aufwand und Anzahl der Gesellschafter variieren. Zu den typischen Kosten zählen Notarkosten für die Beurkundung des Gesellschaftsvertrags, Eintragungsgebühren ins Handelsregister und eventuelle Beratungskosten. Insgesamt können die Gründungskosten mehrere tausend Euro betragen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Kosten zu informieren und gegebenenfalls ein Budget für die Gründung einzuplanen.
-
Was ist das Mindest-Stammkapital für die Gründung einer GmbH in Deutschland?
Das Mindest-Stammkapital für die Gründung einer GmbH in Deutschland beträgt 25.000 Euro. Es muss bei der Gründung vollständig eingezahlt werden. Eine GmbH kann auch mit einem höheren Stammkapital gegründet werden.
-
Welches Mindestkapital ist für die Gründung eines GmbH-Unternehmens in Deutschland erforderlich?
Das Mindestkapital für die Gründung einer GmbH in Deutschland beträgt 25.000 Euro. Dieses Kapital muss bei der Gründung in bar oder in Form von Sachwerten eingezahlt werden. Es dient als Sicherheit für Gläubiger und zur Finanzierung des Unternehmens.
-
Welche gesetzlichen Regelungen müssen bei der Gründung einer GmbH in Deutschland beachtet werden?
Bei der Gründung einer GmbH in Deutschland müssen das GmbH-Gesetz, das Handelsgesetzbuch und das Bürgerliche Gesetzbuch beachtet werden. Zudem ist die Eintragung ins Handelsregister sowie die Erfüllung des Mindestkapitals von 25.000 Euro erforderlich. Außerdem müssen die Gesellschafter einen Gesellschaftsvertrag aufsetzen und einen Geschäftsführer bestellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gründung Gmbh:
-
Nicco Hahn - GEBRAUCHT GbR, UG, GmbH & Co.: Die richtige Gesellschaftsform für meine Gründung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Nicco Hahn -, Preis: 5.80 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Nicco Hahn - GEBRAUCHT GbR, UG, GmbH & Co.: Die richtige Gesellschaftsform für meine Gründung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.80 € | Versand*: 1.99 € -
Rocco Jula - GEBRAUCHT Praxishandbuch GmbH - inkl. Arbeitshilfen online: Gründung - Führung - Sicherung (Haufe Fachbuch) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Rocco Jula -, Preis: 34.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Rocco Jula - GEBRAUCHT Praxishandbuch GmbH - inkl. Arbeitshilfen online: Gründung - Führung - Sicherung (Haufe Fachbuch) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 34.99 € | Versand*: 0.00 € -
Leske, Jürgen E. - GEBRAUCHT Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH?: Grundlagen, Rechtsformwahl, Mustersatzungen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Leske, Jürgen E. -, Preis: 1.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Leske, Jürgen E. - GEBRAUCHT Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH?: Grundlagen, Rechtsformwahl, Mustersatzungen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.99 € | Versand*: 1.99 € -
Gädeke, Wolfgang: Die Gründung der Christengemeinschaft
Die Gründung der Christengemeinschaft , Großartige Dokumentation Noch nie wurde die Gründung der Christengemeinschaft so umfangreich und gut dokumentiert dargestellt. Wolfgang Gädeke hat viele neue Quellen in Archiven aufgetan, unzählige Fakten und Dokumente gesammelt und sie mit fundiertem Sachverstand in einen lebendigen Zusammenhang gebracht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das Mindest-Stammkapital, das für die Gründung einer GmbH benötigt wird?
Das Mindest-Stammkapital für die Gründung einer GmbH beträgt 25.000 Euro. Es muss bei der Gründung in bar oder Sacheinlagen erbracht werden. Ein Teil des Stammkapitals kann auch später eingezahlt werden.
-
Was sind die rechtlichen Anforderungen für die Gründung einer GmbH und welche Vorteile bietet diese Unternehmensform?
Die rechtlichen Anforderungen für die Gründung einer GmbH sind die Eintragung ins Handelsregister, ein Mindeststammkapital von 25.000 Euro und die Erstellung eines Gesellschaftsvertrags. Die Vorteile dieser Unternehmensform sind die beschränkte Haftung der Gesellschafter, die Möglichkeit zur Kapitalbeschaffung durch den Verkauf von Geschäftsanteilen und die Ansehlichkeit gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
-
Was ist besser GmbH oder GmbH CO KG?
Die Entscheidung zwischen einer GmbH und einer GmbH & Co. KG hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine GmbH bietet den Vorteil einer klaren Trennung zwischen Geschäftsführung und Gesellschaftern, während eine GmbH & Co. KG eine persönliche Haftung der Gesellschafter vorsieht. Eine GmbH & Co. KG kann steuerliche Vorteile bieten, da Gewinne auf der Ebene der Gesellschafter besteuert werden und nicht auf der Ebene der Gesellschaft. Die Wahl zwischen den beiden Rechtsformen hängt auch von der Komplexität des Unternehmens und den individuellen Bedürfnissen der Gesellschafter ab. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder Rechtsanwalt beraten zu lassen, um die für das Unternehmen am besten geeignete Rechtsform zu wählen.
-
Wer unterschreibt Steuererklärung GmbH?
In einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) wird die Steuererklärung in der Regel vom Geschäftsführer oder den Geschäftsführern unterzeichnet. Diese sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Steuererklärung der GmbH zu unterschreiben und somit die Richtigkeit der Angaben zu bestätigen. Die Unterschrift der Geschäftsführer ist wichtig, da sie die rechtliche Vertretung der GmbH nach außen hin darstellen. Es ist wichtig, dass die Steuererklärung ordnungsgemäß und fristgerecht eingereicht wird, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Bei größeren GmbHs kann es auch vorkommen, dass ein Steuerberater oder eine Steuerberatungsgesellschaft die Steuererklärung erstellt und unterzeichnet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.